Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie – Anna & Helene Berlin
Anna & Helene Berlin legt großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kundinnen und Kunden. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und sichern. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.
Erhebung personenbezogener Daten
Anna & Helene Berlin erhebt verschiedene Arten personenbezogener Daten, um ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu können unter anderem gehören:
-
Vollständiger Name
-
E-Mail-Adresse: info@annaheleneberlin.com
-
Zahlungs- und Rechnungsinformationen
-
Lieferadresse
-
Bestellhistorie
Verwendung personenbezogener Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
-
Bearbeitung und Versand von Bestellungen
-
Verwaltung von Zahlungen und Betrugsprävention
-
Kommunikation mit Kundinnen und Kunden über Bestellungen und unsere Produkte
-
Verbesserung unseres Kundenservices und Beantwortung von Anfragen
-
Versand von Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und Veranstaltungen (mit Einwilligung der Kundinnen und Kunden)
Weitergabe personenbezogener Daten
Anna & Helene Berlin verkauft oder vermietet keine personenbezogenen Daten an Dritte, außer in den folgenden Fällen:
-
An externe Dienstleister, die Zahlungen abwickeln oder Bestellungen versenden
-
Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist
-
Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Anna & Helene Berlin, unserer Kundschaft oder der Öffentlichkeit
Datensicherheit
Anna & Helene Berlin setzt angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
-
Einsatz von Verschlüsselungstechnologie für Zahlungstransaktionen
-
Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten für Mitarbeiter und Partner, die diese zur Erbringung unserer Leistungen benötigen
Aufbewahrungsdauer
Anna & Helene Berlin bewahrt personenbezogene Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, einschließlich gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.
Rechte der Kundinnen und Kunden
Kundinnen und Kunden haben nach geltendem Datenschutzrecht bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer bei Anna & Helene Berlin gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Cookies und ähnliche Technologien
Anna & Helene Berlin verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies ermöglichen es uns, Kundenvorlieben zu speichern und die Nutzung der Website zu analysieren. Kundinnen und Kunden können ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Anna & Helene Berlin kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum veröffentlicht. Kundinnen und Kunden wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren unter:
E-Mail: info@annaheleneberlin.com
Adresse: Berlin, Deutschland
Anna & Helene Berlin verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und personenbezogene Daten sicher und verantwortungsvoll zu verarbeiten.